Das ISC betreut das Video-Konferenzsystems „Cisco Webex“, welches an den zentralen Nutzer-Verzeichnisdienst der Hochschule Anhalt angeschlossen ist.
Cisco WebEx bietet - nach Einarbeitung - die umfangreichsten Möglichkeiten der Online-Lehre. Es ist für bis zu 300 Teilnehmer geeignet.
In 2 Schritten zur Aktivierung als Konferenzleiter / Gastgeber
Um GastgeberIn einer Webex-Sitzung zu sein, müssen Sie sich ein neues Passwort für WebEx einrichten. Merken Sie sich das dort vergebene Kennwort gut. Es ist ratsam, dort nicht das gleiche Kennwort, wie bei Ihrem Hochschul-Account zu verwenden!
- Registrierung als berechtigter Konferenzleiter mit E-Mailadresse der Hochschule
- Rufen Sie die Startseite https://hs-anhalt.webex.com auf und klicken Sie rechts oben auf den Buttom "Anmelden".
- Geben Sie Ihre persönliche Mailadresse der Hochschule Anhalt ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie bei Ihrer ersten Anmeldung im nächsten Schritt auf "Passwort vergessen?"
(Lassen Sie das Browserfenster geöffnet.)
- Verifizierung und Vergabe eines unabhängigen Passwortes
- Kontrollieren Sie Ihr Hochschulpostfach und geben Sie den zugesandten 6 stelligen Bestätigungscode ein.
- fErstellen Sie ein persönliches Passwort für ihren Cisco Webex-Account und geben Sie dieses zur Bestätigung ein zweites Mal ein.
Erste Schritte sowie Tutorials online
https://help.webex.com/ld-nyw95a4-CiscoWebexMeetings/Webex-Meetings#Get-Started
Cisco WEBEX Network Test
Testen Sie ihre Netzwerkverbindung im Bezug auf WEBEX-Funktionalität und Bandbreite. (Getestet unter Google Chrome und Brave. Der Browser Mozilla Firefox liefert falsche Ergbnisse.)
https://mediatest.webex.com/#/main
Verfügbarkeit / Status des Dienstes WEBEX
Wir betreiben keine eigene Infrastruktur für diesen Dienst , somit können wir auch nur mittelbar Service bei zentralen Problemen leisten.
Sie können gerne die Statusseite des Dienstes https://status.webex.com/service/status?lang=de_de nutzen, um sich darüber zu informieren, ob eine Störung des Dienstes vorliegt. Bitte beachten Sie eine mögliche zeitliche Verzögerung zwischen Erstauftreten und Anzeige im Status sowie die in UTC angegeben Zeiten.
Ebenso finden Sie dort einen Zugang zu in der Vergangenheit aufgetretenen Fällen.
Gerne können Sie uns aber informieren, wenn ihnen eine Störung auffällt, wir werden dann ein entsprechendes Ticket bei unserem Dienstleister eröffnen.
Hilfe und Support / Hotline
Für Supportanfragen nutzen Sie die Möglichkeiten des Support-Portals https://support.hs-anhalt.de
In dringenden Fällen nutzen Sie die telefonische Hotline Webex.
IT-Verantwortliche der Fachbereich AFG / BWP / LOEL / WI