Virtueller Desktop FAQ (Frequently Asked Questions)
Häufig gestelle Fragen zur virtuellen Infrastruktur werden hier veröffentlicht.
Speichern und Drucken im Public Pool
- Auf den virtuellen Desktops (VD) werden keine Nutzerdaten gespeichert, somit werden alle Dateien beim Beenden gelöscht.
- Speichern sie ihre Dateien auf den lokalen Datenträgern mit Hilfe der Funktionalität des VMware Horizon Clienten (Optionen --> "Ordner freigeben") oder nutzen sie die Cloudlösung der Hochschule. Für die Fachbereiche LOEL, WI und AFG ist auch eine Anmeldung am OES Client (unten rechts auf dem Desktop) möglich, wodurch alle Netzlaufwerke verbunden werden (inkl. HomeDirectory)
- Am Campus Bernburg kann mit den virtuellen Desktops im jeweiligen Pool auf dem lokalen Drucker gedruckt werden
- Zu Hause kann mit dem Horizon Client der vorhandenen lokale Drucker genutzt werden (siehe Anleitung)
Wer kann die virtuellen Pools benutzen?
- Die sichtbaren virtuellen Desktops hängen von der Zugehörigkeit zur entsprenden Struktureinheit bzw. zu belegten Kursen ab.
- Derzeit steht allen Nutzern ein virtueller Standard-Desktop zur Verfügung.
Anleitung zur Nutzung des HorizonClients
- Hier finden sie eine Anleitung zur Installation und Einrichtung des HorizonClients.
- Anleitung als PDF-Datei (in Überarbeitung)